Neue Momente der Wahrheit oder: alles wiederholt sich im Leben eines Kunden?
Beim Lesen dieses in allen Facetten lesenswerten Buches holt mich leider die Realität ein. Aber vorweg ein Originaltext von Anne Schüller: „Kennen Sie das? Bisweilen beschleicht uns als Kunde ein ganz merkwürdiges Gefühl: Wenn man mal Kunde ist, dann ist man „zweiter Klasse“.
Weiterlesen
Jede gute Geschichte lässt Fragen offen. So wie dieses Buch.
„Geschichten sind eine universelle Sprache. Manchmal stell ich mir jemanden vor, der vor 200.000 Jahren in einer dunklen Höhle sitzt und den Menschen eine Geschichte erzählt. Und sie hören zu. Ich mache eigentlich nichts anderes.“ (Originalzitat von Haruki Murakami, einer der meistgelesenen Autoren der Gegenwart).
Weiterlesen
Rebellen unerwünscht im „ausgezeichneten“ deutschen Weiterbildungsmanagement.
„Anne Dreyer, Referentin Bildungsmanagement bei der TÜV Akademie Süd und zuständig für die Organisation des Deutschen Bildungspreises hat eine richtig gute „Fleißarbeit“ über 400 Buchseiten vorgelegt. In dem Werk „Best Practice in Bildungs- und Talentmanagement“ werden die individuellen (?) Weiterbildungskonzepte von 16 Unternehmen vorgestellt.
Weiterlesen
Wie aus zerplatzten Träumen die bekannteste Netzwerkerin Deutschland geworden ist.
Frankfurt/Oder im Jahre 1981: „Sie sind nicht stimmtauglich (was immer das ist?), Sie können den Beruf der Lehrerin nicht ergreifen“, mit diesem Satz zerstörte der untersuchende Arzt die Träume der Abiturientin Petra Möller (Geburtsname von Petra Polk) auf einen Lehramt-Studienplatz.
Weiterlesen